Die Markteinführung eines neuen Produktes und einer Unternehmensmarke schafft eine Plattform für das Erreichen von Wachstums- und Unternehmenszielen.
Erfolgreiche Unternehmen standardisieren jene innovativen Leistungsbestandteile, die einen unmittelbaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Ist beispielsweise eine Produktinnovation streng an eine Markenstrategie gebunden, kann die Protektion des Markennamens ausreichend sein, um die Innovation erfolgreich am Zielmarkt zu etablieren. Andererseits kann eine bereits erfolgreiche Marke durch die Etablierung einer neuer Submarkenstrategie erheblich profitieren.
Bei der Entwicklung von Markennamenstrategien und Markennamen für den Markteintritt von Unternehmen und Produkten bezieht Lexbrand GmbH systematisch 9 Schritte in die Strategiebetrachtungen ein:
Die Notwendigkeit die Markenidentität und die Markenpositionierung zu formulieren, führt Disziplin und Klarheit in den strategischen Formulierungsprozess ein.
Die grundlegende Strategie kann präziser ausgearbeitet werden und im Ergebnis umgesetzt werden: